Warum wir uns für eine enge Kooperation mit Startups in der Logistik und jungen Unternehmen engagieren
Die Digitalisierung bietet unzählige Möglichkeiten für die Logistikbranche. Logistikunternehmen sind dann erfolgreich, wenn sie es schaffen, die Möglichkeiten umzusetzen. Zusammen mit Kooperationspartnern wie Startups und jungen Unternehmen entwickeln wir deshalb innovative Lösungen für die Logistik von morgen.
Bei BLG LOGISTICS ist Innovation kein Zufall. Wir haben ein Innovationsmanagement etabliert, das ein strukturiertes Vorgehen von der Ideenfindung bis zur erfolgreichen Umsetzung definiert.
Viele spannende Themen kommen von außen zu uns. Über gute Kontakte zur Startup Community, die Teilnahme an Kongressen, Messen und Veranstaltungen sowie im laufenden Austausch mit Hochschulen und Forschungsinstituten stoßen wir immer wieder auf viele Neuerungen, innovative Ideen und Gedanken. Unser Team nimmt sie auf und sucht passende Anwendungsfälle zum „Ausprobieren“ in der BLG-Welt.
Warum arbeiten wir mit Logistik-Startups zusammen?
Erstens profitieren wir von neuen innovativen Ideen von außen. Es gibt viele junge Unternehmen, die sich mit Lösungen für die Logistik von morgen befassen. Hier suchen wir den Austausch!
Zweitens ist eine individuelle Zusammenarbeit möglich. Oftmals suchen junge Unternehmen weitere Anwendungsfälle für ihre erprobten Lösungen. Wir profitieren davon, dass diese dann auf unsere speziellen Anforderungen angepasst werden können.
Und drittens lieben wir einfach den frischen Wind! Ganz nebenbei lernen wir auch wie junge Unternehmen heute arbeiten. Agile Arbeitsmethoden oder kollaborative Zusammenarbeit sind hier nur zwei Aspekte, die auch für uns eine wichtige Rolle spielen.
Wie arbeiten wir mit Logistik-Startups zusammen?
Besonders wichtig ist uns eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe, von der beide Seiten profitieren sollen. Wir arbeiten an der Logistik von morgen und geben jungen Unternehmen die Chance ihre Idee BLG-weit zu skalieren.
Im Rahmen von Veranstaltungen wie dem Deutschen Startup Pokal "Logistik" 2020 oder auch der BLG Night 2019 geben wir Startups die Chance sich uns und einem breiten Publikum zu präsentieren. Daraus haben sich bereits tolle Kontakte und Projektideen ergeben.
Unser Netzwerk in der Gründerszene
Eine enge Vernetzung mit der Gründerszene ist uns wichtig. Dazu nehmen wir regelmäßig an Veranstaltungen der Startup-Szene teil und fungieren als Sparringspartner für Gründer:innen in der Region sowie für Startups mit Logistik Bezug.
Wir bleiben im Gespräch
Wir pflegen einen intensiven Austausch mit InnoTeams und Innovations Labs anderer Unternehmen. Ein regelmäßiger Austausch zu neusten Trends, Entwicklungen und Methoden ist dabei für uns genauso wertvoll wie offene Worte über die Herausforderungen in der Praxis. Wir erleben eine kreative, offene und hilfsbereite Community.