Die Zukunft der Logistik gestalten
Das Traineeprogramm von BLG LOGISTICS bündelt drei Karrierepfade:
- das Management von Teams im operativen Bereich
- das Management von Prozessen und Projekten
- das Management von Fachthemen.
Karriere bei BLG LOGISTICS bedeutet mehr als klassische Führungsverantwortung. Wir fördern vielfältige Wege, Verantwortung zu übernehmen und wirksam die Zukunft unseres Unternehmens zu gestalten.
Nächster Start ist November 2025.
Das bieten wir:
- 24-monatiges Trainee-Programm mit vielfältigen Praxiseinsätzen in betrieblichen Projekten
- Individuelle Entwicklung mit Struktur: Verbindliche Stationen schaffen breite Einblicke, individuelle Entwicklungsbausteine auf Basis eines persönlichen Entwicklungsplans ergänzen den Weg.
- Führung und Begleitung aus einer Hand: Eine erfahrene Führungskraft aus Deinem Zielbereich begleitet Dich während des gesamten Programms und steht Dir mit Rat und Tat zur Seite.
- Regelmäßige Dialoge sichern Feedback, Orientierung und Weiterentwicklung.
- Gemeinsame Erlebnisse, starker Jahrgang: Netzwerk-Events und gemeinsame Seminare fördern Zugehörigkeit, Austausch und Kohärenz zwischen den Teilnehmenden aller drei Karrierepfade.
- Vertragliche Sicherheit: Von Beginn an ein unbefristeter Arbeitsvertrag - als Basis für Sicherheit und langfristige Integration.
Projekte an verschiedenen Standorten deutschlandweit.
Das erwarten wir:
- Verantwortung übernehmen ist dein Ding. Du willst anpacken, verändern, optimieren - und immer dazulernen.
- Du hast mindestens ein abgeschlossenes Bachelor-Studium, bestenfalls mit logistischem bzw. fachlich passendem Schwerpunkt wie Betriebswirtschaft, Finanz- oder Wirtschaftsingenieurwesen.
- Wir sind praxisorientiert und Du am besten auch. Idealerweise hast Du schon Praktika absolviert.
- Du schaust gerne über den Tellerrand und siehst Vielfalt als Chance.
- Du freust Dich über Abwechslung und hast kein Problem damit, während Deiner Zeit als Trainee alle 3 bis 4 Monate deutschlandweit an einem anderen Standort zu arbeiten, u.a. am Hauptsitz in Bremen. Wir helfen bei der Suche nach einer Unterkunft.
- Du hast einen Führerschein der Klasse B.
WELCHER Weg PASST ZU MIR?
In allen drei Karrierepfaden eröffnen sich klare Entwicklungsperspektiven und alle drei verbindet das Ziel, Verantwortung zu übernehmen. Die individuelle Richtung entsteht aus eigenen Stärken, persönlichen Zielen und aktiver Mitgestaltung.
- Central Functions: Du verantwortest die fachliche Weiterentwicklung zukunftsrelevanter Themenfelder mit.
- Project & Process Management: Du steuerst und optimierst komplexe Prozesse und Projekte.
- Lead Operations: Du bist künftig Führungskraft im operativen Bereich.
Wir bei BLG LOGISTICS verstehen Entwicklung nicht als Einbahnstraße: Überschneidungen und Wechselwirkungen zwischen den Pfaden sind ausdrücklich erwünscht.
Du bist unsicher, welches Programm das passende ist? Gerne können wir im Bewerbungsprozess gemeinsam herausfinden, welcher Job am besten zu Dir und BLG LOGISTICS passt.
Aufteilung in zwei Phasen
Phase 1: Projektphase
In der Projektphase arbeitest du in Projekten unterschiedlicher Fach- und Themenbereiche. Wir achten schon hier auf ein hohes Maß an Eigenverantwortung. Wir glauben, dass Persönlichkeiten vor allem im Team an ihren Aufgaben wachsen – und nicht allein im stillen Kämmerlein. Deswegen übernehmen unsere Trainees schnell Verantwortung in ihren Projekten. Diese praktische Projektarbeit begleiten wir mit theoretischen Fort- und Weiterbildungen, z.B.
- Persönlichkeitsentwicklung
- Zeit- und Selbstmanagement
- Grundlagen der Führung
- Projektmanagement
Die theoretischen Grundlagen aus dem Studium vertiefen wir hier gezielt.
Phase 2: Beschäftigungsphase
Hier arbeitest du bereits in deiner möglichen Zielposition. Dein Wissen aus der Uni oder der Fachhochschule wendest du in der betrieblichen Praxis an und baust deine Fertigkeiten weiter aus. Unsere Trainees sammeln Erfahrungen und bereiten sich auf ihre Zielposition bei BLG LOGISTICS vor.
Ein Blick zurück
Das Traineeprogramm ist seit 2001 fester Bestandteil bei der BLG - also seit fast 25 Jahren. 2025 startet der 14. Jahrgang!
Über 170 Teilnehmende haben das Programm bisher durchlaufen. Viele davon sind heute in strategisch wichtigen Positionen im Unternehmen verankert: Gut ausgebildet, breit aufgestellt und verbunden durch gemeinsame Erfahrungen und tragfähige Beziehungen. Teilnehmende haben schnell Anknüpfungspunkte auch mit Trainees vorheriger Jahrgängen.
Das Programm hat sich im Laufe der Jahre stetig modernisiert – genauso wie unser Unternehmen. Das Ziel bleibt: Talente stärken und gemeinsam eine nachhaltige Zukunft in der spannenden Welt der Logistik gestalten.

„Ich hatte am Anfang des Programms eine sehr konkrete Vorstellung davon, was ich machen will. Viel weiter weg davon hätte ich nicht landen können – zum Glück. Denn genau das fand ich gut. Ich war in so unterschiedlichen Projekten, die völlig verschiedene Skills von mir verlangt haben, dass sich dadurch mein Weg noch mal verändert hat. In diesen Projekten habe ich erst gemerkt, was ich besonders gut kann. So habe ich genau gefunden, was mir jetzt bis heute eine große Freude macht und mich erfüllt. Das, was ich mir ursprünglich vorgestellt hatte, hätte mich nicht glücklich gemacht. Das geht aber nur, wenn man als Trainee zum Lernen und Arbeiten kommt und nicht zum Kaffeekochen.“