DEN DIGITALEN WANDEL GESTALTEN

Arlene Bühler wird CIO der BLG

Arlene Bühler übernimmt ab dem 1. November 2025 als Chief Information Officer (CIO) die Leitung der IT der BLG-Gruppe. Mit ihr gewinnt die BLG eine Führungskraft mit über 20 Jahren internationaler Erfahrung in den Bereichen IT-getriebene Unternehmenstransformation, strategische Restrukturierung und Change-Management.

Gemeinsam mit Arlene Bühler wird die BLG große Schritte auf dem Weg der Digitalisierung und Automatisierung machen: „Frau Bühler hat im Laufe ihrer Karriere mehrfach bewiesen, dass sie mit hohem Engagement, strategischer Weitsicht und einem ausgeprägten Gefühl für Kundenbindung komplexe Organisationen zu nachhaltigem Erfolg führen kann“, betont Matthias Magnor, Vorstandsvorsitzender von BLG LOGISTICS. „Wir freuen uns sehr, dass wir Arlene Bühler als neue CIO und Innovationstreiberin für die BLG gewinnen konnten.“

„Die Aufgabe als CIO bei der BLG-Gruppe bedeutet für mich: Zukunft gestalten – datenbasiert, nachhaltig und mit echtem Mehrwert für Kunden sowie Kolleginnen und Kollegen. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit einem engagierten Team neue Impulse zu setzen und die technologische Weiterentwicklung bei der BLG aktiv voranzutreiben“, beschreibt Arlene Bühler ihre neue Aufgabe. Die eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mitzunehmen auf die Digitalisierungsreise, ist für Bühler die wichtigste Aufgabe. „Es geht nicht nur um IT – sondern darum, wie wir gemeinsam mit digitalen Lösungen echte Mehrwerte für das Geschäft schaffen“, betont sie.

Die CIO of the Year 2022 wechselt von der DB Cargo AG an die Weser. Als Chief Information & Chief Digital Officer bei der DB Cargo AG führte sie dort den Bereich IT und Digitalisierung. In dieser Rolle verantwortete sie die Digitalisierung des Unternehmens und steuerte Schlüsselinitiativen zur Modernisierung der IT-Infrastruktur. Unter ihrer Leitung wurden unter anderem eine agile Produktorganisation etabliert, cloudbasierte Plattformen eingeführt und innovative KI-gestützte Lösungen für das Kundenmanagement sowie Planung und Disposition umgesetzt. Ihre Fähigkeit, Technologie als integralen Bestandteil der Unternehmensstrategie zu denken und mit kulturellem Wandel zu verbinden, machte sie zur treibenden Kraft hinter der erfolgreichen digitalen Transformation von DB Cargo.

Ihre Karriere führte die Betriebswirtin mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik über Stationen bei der Deutschen Bahn, im Volkswagen Konzern und SIEMENS zur BLG-Gruppe.

Pressekontakt

Weitere Pressemitteilungen