
Sven Wellbrock übernimmt ab dem 1. Oktober 2025 die Geschäftsführung der BLG AutoTransport GmbH & Co. KG. In dieser Funktion wird er die Verantwortung für die Bereiche Transporte und Rail übernehmen. Mit dieser Entscheidung setzt BLG LOGISTICS auf eine Führungspersönlichkeit, die auf mehr als zwanzig Jahre Expertise im Schienensektor zurückblicken kann.
Sven Wellbrock war mehr als 20 Jahre in unterschiedlichsten Management-Positionen im VTG-Konzern tätig, unter anderem als Chief Operating Officer und Chief Safety Officer. Von 2013 bis 2023 war er als Vorsitzender der Geschäftsführung der VTG Rail Europe GmbH für alle Leasingaktivitäten und Werke der VTG in Europa verantwortlich. Ab 2019 zusätzlich für die Schienenlogistik- und EVU-Unternehmungen. In dieser Zeit leitete er Transformationsprojekte mit nachhaltigem wirtschaftlichem Erfolg. Seine Karriere ist geprägt von der Entwicklung und Integration von Geschäftsbereichen sowie der Umsetzung innovativer und digitaler Lösungen im Schienensektor.
„Mit Sven Wellbrock gewinnen wir einen ausgewiesenen Experten für multimodale Logistik. Seine langjährige Erfahrung im Schienensegment und sein strategischer Blick auf die gesamte Transportkette werden die BLG maßgeblich stärken. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und die Impulse, die er für die Integration der Geschäftsfelder setzen wird“, betont Axel Krichel, Mitglied des Vorstands und COO der BLG-Gruppe.
Mit seinem Wechsel zur BLG wird Sven Wellbrock seine umfassende Erfahrung im Bereich Schiene künftig auch auf die Themenfelder Straße und Binnenschiff ausweiten. So stärkt er die Integration der Verkehrsträger und trägt dazu bei, nachhaltige Lösungen für die Kunden der BLG voranzubringen. Künftig wird Sven Wellbrock sowohl in Bremen als auch in Mainz ansässig sein.
„Ich freue mich sehr, Teil des BLG-Teams zu werden. Die Verbindung von Schiene, Straße und Binnenschiff ist elementar, um unseren Kunden wettbewerbsfähige Lösungen anbieten zu können. Gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen möchte ich die Stärken der einzelnen Bereiche noch enger zusammenführen und innovative Lösungen entwickeln.“
Seine Karriere führte den Diplom-Wirtschaftsingenieur mit Schwerpunkt Transport und Logistik über Stationen bei Kühne & Nagel, der Preussag AG sowie bei TRANSWAGGON AG in Zug und verschiedene Führungspositionen im VTG-Konzern zur BLG-Gruppe.